Hauptinhalt
Topinformationen
AG Reakkreditierung
Die Re-Akkreditierung wurde durch eine Steuerungsgruppe vorbereitet, in der eine breite Vertretung der unterschiedlichen Sichtweisen auf die einzelnen Bachelor- und Masterstudiengänge des Instituts realisiert wurde. Mitglieder der sogenannten AG Reakkreditierung waren neben Studiengangsleitungen und Professor*innen des Instituts sowohl Lehrende und Studierende der verschiedenen beruflichen Fachrichtungen.
Ziel der AG war es, die einzelnen Ausbildungsprogramme vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit dem Studienprogramm und unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen im Feld der Lehrerbildung und der beruflichen Handlungsfelder zu bewerten und weiterzuentwickeln. Die Veränderungen wurden in Federführung der jeweiligen Studiengangsleitungen entwickelt und im Detail in der AG diskutiert und befürwortet. Die AG Reakkreditierung hat sich zwischen April 2019 und Februar 2020 in insgesamt neun Sitzungen getroffen, der Reakkreditierungsantrag wurde Mitte Februar 2020 angegeben, die Begehung findet im Januar 2021 statt.